Man könnte den Rüsselsheimer Sozialdemokraten, Stefan Gieltowski, auch als „Schwänzer im Amt“ bezeichnen. Der glaubte wohl ganz offensichtlich die Rüsselsheimer Widerstandskämpfer nicht mit seinen Repräsentationspflichten würdigen zu müssen. Die Antifa hat ihn mal kurz ange…. (mehr…)
Archiv für April 2010
Nach dem Bericht über einen Polizeiübergriff erreicht uns der folgende „Erlebnisbericht“ eines Rüsselsheimers mit den örtlichen Gendarmen. (mehr…)
So könnte man das Antwortschreiben des bald in den Ruhestand gehenden Groß-Gerauer Landrats deuten. Antimilitaristen hatten mit dem Kreistagsabgeordneten Gerd Schulmeyer (DKP) eine Anfrage zur zivil-militärischen Zusammenarbeit im Landratsamt eingebracht. Fix, ist man da in den Amtsstuben garantiert nicht. Insbesondere nicht, wenn sogar noch Fragen zu dem Ex-Kriegsminister Jung (CDU) und dessen Direktkandidatur im Kreis bei den letzten Bundestagswahlen zu beantworten sind. Da hält man besser dicht. (mehr…)
Gleich mit vier toten Soldaten darf Kriegsminister Guttenberg nach Deutschland zurück fliegen. Am Donnerstag hat es die vier Soldaten in einem gepanzerten Wagen vom Typ „Eagle IV“ erwischt.
Von diesem Militärgerät sind gerade 60 Stück super eilig angeschafft worden. Preis: 61,5 Millionen Euro. Im nächsten Jahr sollen sogar noch einmal 90 Wagen für die Truppen in Afghanistan gekauft werden. Freuen wird das vor allem die Schweizer Tochtergesellschaft von General Dynamics, den Hersteller Mowag. (mehr…)
TÜRKEI:
Der Kriegsdienstverweigerer Enver Aydemir
* wurde zu 10 Monaten Gefängnis verurteilt
* ist gesteigertem Druck seitens des Militärs ausgesetzt, doch noch Kriegsdienst zu leisten
* ist wieder im Militärgefängnis Eskisehir inhaftiert
Eine vorformulierte Protest-E-Mail an den türkischen Präsidenten Abdullah Gül kann geschickt werden über
http://wri-irg.org/node/9859
Weitere Adressen für Protestschreiben weiter unten.
Nach dem Kunduz-Massaker in Afghanistan kommt die Bundeswehr nicht aus den Schlagzeilen. Zu Ostern durften drei deutsche Soldaten ihren Irrsinn mit dem Leben bezahlen. Laut der Frankfurter Rundschau sind seit 2002 insgesamt 39 Soldaten, in dem Milliarden teuren Einsatz des Militärs für die „deutschen Interessen“ gefallen. (mehr…)
Kriege sind zum Kotzen. Wer dagegen aktiv werden möchte, kann das auf den traditionellen Ostermärschen tun. Zuerst am Samstag in Wiesbaden und am Ostermontag in Frankfurt.